WAS IST DAS?
Das FABLAB Berlin ist ein offener und interdisziplinär angelegter Co-Working-Space, kurz gefasst ein cooler Arbeitsraum um deine Ideen zu verwirklichen!
Egal ob du Bock auf Arbeit mit Textilien, Holz oder Metall hast, hier bist du genau richtig um Dich auszutoben und noch dazu unterstützen Dich dabei hochqualifizierte und coole Mitarbeiter! Was will man mehr?
ANGEBOT:
- „3D-Drucker“ – druck von diversen Modellen aus Thermoplasten
- „Textilwerkstatt“- Webstuhl, Doppelsteppstichmaschine, industrielle Überwendlichmaschine, Haushaltsnähmaschine, Bügelstation, Feinstrickmaschinen, davon eine Brother KH 910 (digital bedienbar) und eine Brother KH 840, großer Zuschneidetisch,Transferpresse und ein Plotter
- „Laser Cutter“ Epilog Zing 6030 – Damit kann Holz, Leder, Plexiglas und Metalle bearbeitet werden.
- „Holz- und Metallwerkstatt“ – CNC-Fräse-Labor für weiche Materialien
wie Plastik, Holz, Silikon und Leichtmetalle. - „Elektronikwerkstatt“ – offene Workstation für jedermann
Was noch interessant wäre,…
KOSTEN:
- 3D Drucker – 0,10€ / Minute
- Elektronikwerkstatt – 0,10€ / Minute
- Textilwerkstatt – 0,10€ / Minute
- Plotter – 0,50€ / Minute
- Laser-Cutters – 0,80€ – 1,60€ / Minute
- CNC Router – 0,80€ / Minute’
Die Mitgliedsbeiträge können folgendermaßen gewählt werden (hierbei muss das Material selbst erworben werden):
- 3D Print Club – 10,00€ / mtl. – Flatrate für 3D Drucker mit einer Laufzeit von 3 Monate (für einen Monat sind es 15€)
- Basic – 25,00€ / mtl. – Alle Maschinen, außer Lasercutter und CNCFräse
- Plus – 150,00€ / mtl. – Zugang zu allen Maschinen
Na interessiert?
Dann weißt Du ja schon wohin es Dich in der vorlesungsfreien Zeit verschlagen wird, um dich kreativ auszutoben!
WO? Prenzlauer Allee 242
ÖFFNUNGSZEITEN: DI-SA von 11-19 Uhr/ MI bis 22 Uhr