
fertig gefärbter Stoff ( Rosaton )
Stoffe färben ohne Chemikalien ?
Im Rahmen der make smthng Week in Berlin wurde der Workshop „Färben mit Avocadokernen“ angeboten. Mitbringen sollte man ein helles vorgewaschenes Kleidungsstück oder Stoffe, welche aus Baumwolle oder anderem Naturmaterial bestehen und natürlich einen Avocadokern.
Der Raum, in dem der Workshop stattfand war mit zwei großen Einmachkesseln ausgestattet. Diese waren gefüllt mit heißem Wasser und ausgekochter Avocadokernbrühe. Ca. 10 Teilnehmerinnen, die die verschiedensten Kleidunggstücke mitgebracht hatten waren anwesend. Elke, die den Workshop leitete, gab vorab Infos zum Färben, über Materialien und die Möglichkeit des Beizens.
Erst befeuchtet man die Baumwollstoffe mit Wasser und legt diese dann in das heiße Farbbad. Alle 10 Minuten rührte eine der Teilnehmerinnen das Farbbad um.

Stoff im Färbetopf
Nach einer Stunde werden die Stoffe aus dem Farbbad genommen und ausgewringt und anschließend getrocknet. Toll am Färben mit Avocadokernen ist, dass man es zuhause nachmachen kann, da es auch funktioniert, ohne dass man den Stoff vorher beizt, was bei vielen anderen Färbungen Voraussetzung ist. Falls Ihr Lust habt, es auch mal zu probieren, kommen hier ein paar Infos…
Zutaten
- 150 g getrocknete Avocadokerne auf 100 g Stoff
- Hellen Stoff aus Naturmaterial wie Baumwolle oder Leinen
- Großer Topf mit 15-20 Litern Fassungsvermögen
- Stab oder Kochlöffel zum Umrühren
Zubereitung
- Avocadokerne zerkleinern und trocknen lassen
- Zerkleinerte Avocadokerne mit ca. einem Liter Wasser in einen Topf geben, aufkochen und für ca. eine Stunde bei kleiner Flamme köcheln lassen
- Kerne im Wasser lassen und das Aufkochen innerhalb einer Woche mehrmals wiederholen und ggf. Wasser nachgießen, falls die Flüssigkeit zu dick wird
- Je häufiger Kerne aufgekocht werden, desto mehr Farbstoff wird extrahiert
- Neuen Stoff so heiß wie möglich in der Maschine vorwaschen, um eventuelle Beschichtungen (Appreturen) oder Rückstände herauszuwaschen
- Stoff oder Kleidungsstück vor dem Färben mit Wasser anfeuchten
- 10-20 Liter Wasser zum Kochen bringen
- Färbemittel hineingeben
- Feuchten Stoff vorsichtig ins Farbbad legen und die Temperatur bei mittlerer Hitze knapp unter dem Siedepunkt halten
- Ca. alle 10 Minuten umrühren, damit die Farbe auch in alle Stoff-Falten eindringen kann
- Nach einer Stunde den Stoff aus dem Farbbad nehmen, etwas abkühlen lassen und auswringen
- Für ein stärkeres Färbeergebnis ggf. ohne Ausspülen trocknen lassen