Mode ist für alle etwas anderes. Mode ist Kunst, Kultur, Lebensstil.
Mode ist aber auch: Umweltverschmutzung, Hunger und Leid.
Mode ist eine Medaille mit zwei Seiten, die eine ist schön und Menschen im globalen Norden lieben sie. Die andere ist nicht schön, viele wollen sie lieber nicht sehen und noch mehr Menschen leiden darunter. Vor allem diejenigen, die im globalen Süden leben. Weil dort unsere Kleidung billig produziert werden kann. Und weil der globale Süden früher vom Klimawandel betroffen sein wird, an dem auch die Modeindustrie ihren Anteil hat.
Wir lieben Mode, aber wir gehören auch zu der Generation, die Freitags auf die Straße geht, damit die Politik endlich etwas gegen den Klimawandel tut. Wir wollen später erfolgreiche Designer*innen sein, aber wir wissen auch, dass wir dann Verantwortung haben werden. Wir wollen nicht, dass Menschen leiden müssen, damit andere Menschen immer gut aussehen. Und wir wissen, dass wir langsam aufhören müssen so zu tun, als ob es tausend Erden gibt. Nachhaltigkeit ist für uns keine Option, sondern ein Muss! Und Nachhaltigkeit heißt für uns nicht nur Bio-Baumwolle benutzen, sondern auch; Recycling, Slow fashion, alternative Fasern, Second-Hand, faire Löhne, sichere Arbeitsplätze und viel viel mehr.
Und genau da hat die Modebranche ein riesiges Problem. Und dieses Problem geht uns alle an. Die Modebranche muss sich endlich ändern!
Es muss mehr Transparenz geben, die Kund*innen sollen sich darüber informieren können, wie Die Kleidung, die sie tragen hergestellt wurde. Damit man sich entscheiden kann in Zukunft nur noch fairere Kleidung zu kaufen.
Aber nachhaltige Kleidung darf nicht nur für die zugänglich sein, die es sich leisten können. Man darf nicht dafür verurteilt werden, wenn man bei Primark einkauft, weil man sich nichts anderes leisten kann.
Nachhaltigkeit darf kein Alleinstellungsmerkmal einzelner Marken sein, sondern muss Pflicht sein für alle Bekleidungsfirmen. Dann kann sie auch wieder für alle erschwinglich werden.

Deshalb waren wir am Samstag zum Abschluss der Fashion Revolution Week auf der Straße und haben demonstriert.
„Humanity is never out of fashion!“
Wow, tolle Worte und so wahr. Zum Glück findet langsam ein Umdenken statt.
Liebe Grüße
Dorie von thedorie.com
LikenLiken
Wahre Worte! Finde es schön, diese Entwicklung in Sachen Nachhaltigkeit stattfinden zu sehen, auch wenn sie erst am Anfang steht.
Liebe Grüße 🙂
https://akindmindblog.wordpress.com/
LikenLiken